Das Tinygreens Grow Kit
Unser Grow Kit macht dir den Anbau von Microgreens so einfach wie möglich. Trotzdem gibt es noch ein paar Dinge die du beachten musst, denn Pflanzen sind auch Lebewesen.
Der perfekte Standort für deine Greens ist immer etwa gleich warm. Temperaturen um die 20°C sind ideal. Dort keimen deine Greens innerhab weniger Tage und legen ein schnelles Wachstum an den Tag. Kühle Temperaturen unter 18°C oder große Schwankungen zwischen Tag- und Nachttemperatur führen dazu, dass die Greens langsamer und ungleichmäßig keimen. Für den Start ist es also besonders wichtig, einen gleichmäßig warmen Ort für deine Greens zu finden. Solange die Keimung noch nicht abgeschlossen ist, ist es egal ob deine Greens im Hellen oder Dunkeln stehen.

Ist ein warmes Plätzchen für deine Greens gefunden geht es schon los. Fülle die Schale bis etwa 1cm unter den Rand mit Leitungswasser, nehme das Saatpad vorsichtig aus der Verpackung und lege es in die Schale. Sind ein paar Samen abgefallen, kannst du diese einfach wieder auf das Pad legen. Nach etwa zehn Minuten hat sich das Pad mit Wasser vollgesogen. Nachdem du das große Ettikett auf der Rückseite entfernt hast legst du die Papierverpackung auf das Pad. Bei leichtem Druck sollte das Papier sofort Wasser ziehen. Ist das nicht der Fall, gib einfach noch einen Schluck Wasser hinzu.
Nach etwa drei bis vier Tagen sind deine Greens gekeimt und haben das Papier hochgehoben. Das Papier kann jetzt entfernt werden, denn sind die Greens einmal gekeimt brauchen sie Licht, um sich gesund zu entwickeln und wertvolle Inhaltsstoffe zu bilden. Am besten stehen sie hell, aber nicht in praller Sonne. Die Fensterbank bietet sich hier natürlich an, jeder andere Platz mit natürlichem Lichteinfall tut es auch. Nach weiteren vier bis sechs Tagen sind deine eigenen Microgreens entereif und warten nur noch darauf von dir geerntet zu werden.Dazu nimmst du am besten eine saubere Schere und schneidest sie über dem Pad ab. Das Pad kannst du anschliessend auf dem Kompost oder im Biomüll entsorgen. Die Schale kannst du einfach in der Spümaschiene für die nächste Runde reinigen.
Deine Greens sind erntereif, du hast jedoch im Moment keine Verwendung dafür? Kein Problem, im Gemüsefach vom Kühlschrank bei 10-12°C bleiben sie etwa 10 Tage lang frisch.
Könnte dich auch interessieren
- Vertical Farming – Pflanzenfabriken der Zukunft
- Welche Formen des Urban Gardening gibt es?
- Senföle im Detail – Warum Kohlgemüse so gesund ist
- Radieschenblätter - das Gesündeste an Radieschen
- Weizengrassaft - das grüne Blut
- Microgreens Nährstoffe
- Schimmeln meine Microgreens?
- Alfalfa Sprossen und Microgreens: Alles, was du wissen musst!
- Woher kommt unser Saatgut?
- Unterschied Sprossen und Microgreens
- Umfallkrankheiten - Wenn deine Keimlinge umfallen
- Microgreens richtig anbauen: Step-by-Step Anleitung
- Was sind eigentlich Microgreens?
- Mit tiny greens 1qm Blumenwiese anlegen!
- 10 Gründe, warum du jetzt deine tiny Farm starten solltest!
- Urban Farming – Zukunftsmodell?!
- Microgreens: das neue Superfood?
- Wie baue ich Micorgreens mit dem Grow Kit an?