Um dem Insektensterben etwas entgegenzusetzen, lassen wir für jedes verkaufte Microgreen Anzuchtset mit kooperierenden Landwirten 1qm Blumenwiese anlegen. So eine Blumenwiese bietet Nahrung und Lebensraum für Insekten. Auf diesem Streifen werden keine Insektizide angewendet, sie dienen rein ihrem Selbstzweck.
Die Welt der Insekten
Die Welt der Insekten ist riesig, weltweit gibt es über 1 Millionen beschriebene Insektenarten, in Deutschland schätzungsweise etwa 300.000. In den letzten Jahren gehen die Insektenbestände kontinuierlich zurück, dabei sind sie unentbehrlich für ein funktionierendes Ökosystem.
Insekten sind Nahrungsgrundlage für eine Vielzahl von Tierklassen, wie Vögel, Amphibien, Reptilien und Säugetiere. Die meisten Brutvogelarten sind auf ein reichhaltiges Insektenangebot angewiesen um ihre Brut zu versorgen.
Insekten sind Bestäuber und sorgen damit für den Fortbestand von etwa 90 % aller Pflanzenarten. Durch diese Bestäuberleistung wird ein Großteil der menschlichen und tierischen Ernährung sichergestellt. Während Getreidepflanzen windbestäubt werden, sind die meisten Obst und Gemüsepflanzen auf die Bestäubung angewiesen um gesunde Früchte zu tragen.
Insekten sind Nützlinge und Schädlinge. Nimmt eine Schädlingspopulation überhand z.b. Blattläuse, vermehren sich auch ihre Gegenspieler in einer gesunden Umgebung rasant. Florfliegen, Marienkäfer und co. machen einer Blattlausplage ein schnelles Ende. Ganz ohne Insektizide, nur mit gesundem Appetit.
Intensive Landwirtschaft, immer mehr versiegelte Flächen und naturfeindliche Gärten sind Hauptgrund für den Insektenrückgang. Dazu setzen wir einen Gegenentwurf und lassen bunte Blümchen sähen, die nicht nur gut für die Umwelt und die Artenvielfalt sind, sie sind auch noch verdammt hübsch anzuschauen.

Könnte dich auch interessieren
- Vertical Farming – Pflanzenfabriken der Zukunft
- Welche Formen des Urban Gardening gibt es?
- Senföle im Detail – Warum Kohlgemüse so gesund ist
- Radieschenblätter - das Gesündeste an Radieschen
- Weizengrassaft - das grüne Blut
- Microgreens Nährstoffe
- Schimmeln meine Microgreens?
- Alfalfa Sprossen und Microgreens: Alles, was du wissen musst!
- Woher kommt unser Saatgut?
- Unterschied Sprossen und Microgreens
- Umfallkrankheiten - Wenn deine Keimlinge umfallen
- Microgreens richtig anbauen: Step-by-Step Anleitung
- Was sind eigentlich Microgreens?
- Mit tiny greens 1qm Blumenwiese anlegen!
- 10 Gründe, warum du jetzt deine tiny Farm starten solltest!
- Urban Farming – Zukunftsmodell?!
- Microgreens: das neue Superfood?
- Wie baue ich Micorgreens mit dem Grow Kit an?