1. Super easy!
Unsere Microgreen Anzuchtsets sind die einfachste Möglichkeit eigene Microgreens anzubauen. Wir liefern dir alles, was du brauchst: Anzuchtschale, Saatpad und Grow Guide. Du bekommst von allem nur so viel wie du brauchst, kein Saatgut wird verschwendet oder verstaubt im Regal! Wenn du Nachschub brauchst, kannst du dir einfach eins unserer Saatpad Bundle bestellen.
2. Es geht Rucki Zucki!
Die Anlage und Pflege deiner Mini-Farm kostet dich etwa eine Minute in der Woche und deine Greens sind schon nach 7 bis 10 Tagen erntereif.
3. Jederzeit startbereit
Microgreens kannst du das ganze Jahr über ziehen, ganz unabhängig vom Wetter oder der Jahreszeit. Das Einzige, worauf du achten solltest, ist eine Raumtemperatur von 18-22 Grad.
4. Immer frisch
Deine Microgreens sind immer erntefrisch. Du erntest nur so viel, wie du gerade brauchst. Den Rest kannst du einfach weiterwachsen lassen. Tipp: Solltest du mit dem Essen nicht hinter kommen, kannst du deine Greens einfach in den Kühlschrank stellen. Dort bleiben sie bis zu 7 Tagen fresh.
5. Kleine Superhelden
Nicht ohne Grund gehören Microgreens zum Superfood! Sie enthalten im Vergleich zum ausgewachsenen Gegenstück ein vielfaches mehr an sekundären Pflanzenstoffen und Vitaminen.
6. Das Auge isst mit
Du hast Besuch und willst mal so richtig Eindruck schinden? Mit Microgreens wirst du im Handumdrehen zum Chefkoch! Egal ob Kürbissuppe oder schnödes Käsebrot – mit Microgreens sieht es direkt zum Anbeißen aus. Mehr Inspiration findest hier im Blog oder auf unserem Instagram Account.
7. Aromaboost
Klein aber oho! Vollgepackt mit Aroma geben sie deinem Gericht das gewisse etwas. Unter unseren 12 Microgreens Sorten lässt sich immer was passendes finden. Egal ob scharf, würzig oder nussig.
8. Kleine Schale – großer Ertrag
In nur einer Schale kannst du je nach Sorte 100g Microgreens ernten, da können im Jahr bis zu 5 Kilogramm zusammenkommen!
9. Gut für die Umwelt
Microgreens brauchen keinen Dünger oder Pestizide und wenn du sie Zuhause anbaust sparst du auch den Transport.
10. Funfactor
Eigenes Gemüse anzubauen, zu ernten und zu geniessen macht Spaß. Denn die größte Freude findet man in den kleinen Dingen des Lebens. Zum Beispiel einer herzlichen Geste, Zeit mit der Familie oder ein paar selbstgezogene Greens zum Abendbrot.
Jetzt unsere Microgreen Anzuchtsets entdecken!
Könnte dich auch interessieren
- Vertical Farming – Pflanzenfabriken der Zukunft
- Welche Formen des Urban Gardening gibt es?
- Senföle im Detail – Warum Kohlgemüse so gesund ist
- Radieschenblätter - das Gesündeste an Radieschen
- Weizengrassaft - das grüne Blut
- Microgreens Nährstoffe
- Schimmeln meine Microgreens?
- Alfalfa Sprossen und Microgreens: Alles, was du wissen musst!
- Woher kommt unser Saatgut?
- Unterschied Sprossen und Microgreens
- Umfallkrankheiten - Wenn deine Keimlinge umfallen
- Microgreens richtig anbauen: Step-by-Step Anleitung
- Was sind eigentlich Microgreens?
- Mit tiny greens 1qm Blumenwiese anlegen!
- 10 Gründe, warum du jetzt deine tiny Farm starten solltest!
- Urban Farming – Zukunftsmodell?!
- Microgreens: das neue Superfood?
- Wie baue ich Micorgreens mit dem Grow Kit an?